Talk n Taste Vol. XVI

Unser nächstes „Talk’n’Taste“ findet am Samstag, den 26. April 2025 ab 15 Uhr statt. Das Prinzip vom „Talk’n’Taste“ im Notenschlüssel ist ganz einfach. Es treffen sich Whiskyfreunde und unterhalten sich über das wunderbarste Getränk der Welt. Dabei werden auch einige Whiskys probiert und Ideen ausgetauscht. Bei so einem „Talk’n’Taste“ ist es ausdrücklich erwünscht, einen Whisky … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats März 2025: West Cork 5 y. Pot Still

Im Monat des St. Patrick`s Day muss der WdM (Whiskey des Monats) natürlich aus Irland kommen. Wir haben uns für den West Cork 5 Jahre Pot Still entschlossen, also einen Whisky, der im irischen Pot Still – Verfahren hergestellt wurde. Das Destillat muss traditionell aus mindestens 30 % gemälzter Gerste, 30 % ungemälzter Gerste und … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Februar 2025: Knockando 12 Jahre

Unser Whisky des Monats ist ein klassischer Scotch aus dem Speyside: der Knockando 12 Jahre. Die Knockando-Brennerei wurde 1898 von John Thompson in direkter Nähe des Flusses Spey erbaut. Das Wort „Knockando“ leitet sich vom Dorf, in der die Brennerei erbaut wurde, ab. Das gälische Wort „Cnoc-an-dhu“  bedeutet ins Deutsche übersetzt „Kleiner schwarzer Hügel“. Nach … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Januar 2025: Aberfeldy 12 y.

Die Destille Aberfeldy gehört der Familie Dewar, die die Brennerei 1892 in dem gleichnamigen Ort Aberfeldy am River Tay gründeten. Zumeist wird die fertige Produktion dieser Destille für den Blend Dewar`s benutzt, einen Teil zweigt man aber auch für Jahrgangs-Whiskys ab. So kommt auch der Aberfeldy, der 12 Jahre im Holzfass lagerte, zum Teil als … Weiterlesen …

Busfahrt zur Radermacher Destillerie, Raeren (Belgien)

In Raeren, einem Nachbarort von Aachen aber schon zu Belgien gehörend, ist die älteste Whiskydestille Belgiens. Nachdem wir einmal noch vor Corona eine Busfahrt zur Belgian Owl sehr erfolgreich angeboten hatte, wollen wir das wieder aufleben lassen. Es geht am Sonntag, den 3. August 2025 zur Radermacher Destillerie, die 1836 gegründet wurde. Die Destillerie Radermacher … Weiterlesen …

Busfahrt zur Whiskyfair Limburg am 27. April 2025

Schon fast traditionell bieten wir eine Busfahrt zur Whiskyfair in Limburg an. Diese große Whiskymesse ist am 26. und 27. April 2025. Wir bieten eine Bustour am Sonntag, 27. April 2025 an und fahren ab Leverkusen um 10.30 Uhr los und in Limburg bei Schließung der Messe um 18.00 Uhr wieder zurück nach Leverkusen. Also … Weiterlesen …

Whiskytag mit „Talk`n`Taste“ und Anbruchflaschen-Versteigerung

Einen ganz speziellen Whiskytag werden wir am Samstag, den 11. Januar 2025 ab 15.30 Uhr einlegen. Wir beginnen mit einem neuen Talk & Taste. Bei so einem „Talk & Taste“ ist es ausdrücklich erwünscht, einen Whisky mitzubringen. Das sollte aber vorher mit Gerhard abgesprochen werden, da wir maximal 6 Whiskys probieren werden. Der Nachmittag geht … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Nov. 2024: MacKinlay’s Shackleton

Diesen Monat haben wir einen historischen Blended Malt Whisky, den MacKinlay’s Shackleton, als WDM. Warum historisch?: Sir Ernest Shackleton wurde 1874 in Kilkea (County Kildare) geboren und wurde als Antarktis-Forscher bekannt. So leitete er 1908 die Nimrod Expedition um den Südpol zu entdecken, diese scheiterte aber und die Expedition fuhr zurück, nachdem man einige Hütten … Weiterlesen …

Whisky des Monats Okt. 2024: Tomintoul Seiridh

Unser Whisky des Monats kommt von der bekannten Speyside-Distille Tomintoul. Es ist der Tomintoul Seiridh gefinisht in Oloroso Sherry – Fässern und kommt mit sanften 40 % Alkoholvolumen ins Glas. Die Whiskybrennerei liegt bei Ballindalloch, Moray und ist nach dem nahegelegenen Tomintoul benannt, der höchstgelegenen Ortschaft der schottischen Highlands. Sie wurde 1964 gegründet, ist also eine der jüngeren Destillen … Weiterlesen …