Mare & Nomad

Erstmalig kommen Mare & Nomad zu uns in den Notenschlüssel: „Sie werden erstaunt sein“, sagt das Maverick – Magazine über dieses in Nashville ansässige Americana-Duo. Mit der preisgekrönten Songwriterin Mare Wakefield aus Südosttexas an der Gitarre und dem in der Türkei geborenen, klassisch ausgebildeten Nomad am Klavier und Akkordeon begeistert dieses Ehepaar das Publikum mit … Weiterlesen …

Pub-Quiz-Rallye IV/2025: Irgendwas mit Literatur

Das Pub-Quiz im April findet in der Leverkusener Buchwoche „Lev liest“ statt, was liegt da näher als ein Pub-Quiz mit Schwerpunkt Literatur zu machen. Also heißt das Motto der Pub-Quiz-Rallye „Irgendwas mit Literatur“ und findet am Mittwoch, den 9. April 2025 statt . Mehr wird nicht verraten, nur soviel: Wieder werden 20 Fragen gestellt und … Weiterlesen …

Rainer Tobies

Viele kennen Rainer Tobies als Gitarrist und Sänger von Formationen wie „Backdoor Bluesband“ oder „Rocks’n’Roses“. Während des Corona-Lockdowns hatte er die Idee, bei einem der wöchentlichen Online-Whiskytastings einige Videos zu produzieren von – wie er es sagte – „Lieder, die wo keine sind„. Und am Mittwoch, den 30. April 2025 um 20 Uhr wird Rainer … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats März 2025: West Cork 5 y. Pot Still

Im Monat des St. Patrick`s Day muss der WdM (Whiskey des Monats) natürlich aus Irland kommen. Wir haben uns für den West Cork 5 Jahre Pot Still entschlossen, also einen Whisky, der im irischen Pot Still – Verfahren hergestellt wurde. Das Destillat muss traditionell aus mindestens 30 % gemälzter Gerste, 30 % ungemälzter Gerste und … Weiterlesen …

Elena Ley (mit Reiner Lützenkirchen)

Am Freitag, 9. Mai 2025 (Konzertbeginn 20 Uhr) kommt eine der bekanntesten Sängerin und Songwriterin Spaniens zu uns in den Notenschlüssel. Elena Ley kombiniert bei jedem Auftritt ihre kraftvolle Stimme mit dem speziellen Flair ihrer akustischen Gitarre, und sie liebt den Kontakt mir ihrem Publikum durch Story-Telling und sympathische Interaktionen. Sie singt meistens auf Spanisch, … Weiterlesen …

Shortbread und Spiele (Teatime der Irlandfreunde)

Die Irlandfreunde Leverkusen e.V. werden am Samstag, den 8. März 2025 von 16 – 18 Uhr im hinteren Bereich (vorne wird für das Abendonzert aufgebaut) wieder ihre Teatime anbieten. Zu zivilen Preisen gibt es Tee, Kaffee und Shortbread und Kuchen. Dabei kann man sich mit einigen zur Verfügung gestellte Brettspiele beschäftigen.  Wir bitten um Anmeldung … Weiterlesen …

Das Programm der Irlandfreunde Leverkusen e.V.

In unserem Wohnzimmer, dem Notenschlüssel Leverkusen in Wiesdorf treffen wir uns regelmäßig einmal im Monat (teilweise nicht öffentlich). Aber wir machen auch Fahrten, Konzerte usw in anderen Locations. Gäste, die sich für unsere Vereinsarbeit interessieren oder uns unterstützen möchten, sind jederzeit willkommen.  Hier könnt ihr unser vorläufiges Programm als pdf – Datei herunterladen: IF-Programm 2025 … Weiterlesen …

irische Filme zum St. Patrick`s Day

Schon fast traditionell präsentieren wir und die Irlandfreunde Leverkusen im März zusammen mit dem Kommunalen Kino der VHS Leverkusen irische Filme. Dieses Jahr sind es sogar zwei, die wir hier vorstellen möchten: KNEECAP  IRL 2024; Regie: Rich Peppiatt mit Naoise Ó Cairealláin, Liam Óg Ó Hannaidh; 105 Min; FSK ab16 Jahre – Als ein Musiklehrer … Weiterlesen …

Alles vorbei – ein Kneipengottesdienst zu Aschermittwoch

Gerade in den weniger besiedelten Gegenden in Irland verwandelt sich ein Dorfpub an manchen Tagen zu einer kirchlichen Institution. Das liegt daran, dass es in einem Dorf weder Kirche noch Priester gibt und daher ein Priester aus einer Nachbargemeinde einen Gottesdienst abhält. Und was liegt da näher als es im „Public House“ des Dorfes zu … Weiterlesen …

David Spencer Trio

Er war schon einmal solo in unserem Pub und ich kann mich erinnern, dass der Notenschlüssel brechend voll war. Jetzt kommt David Spencer sogar mit Band am Samstag, den 15. Februar 2025 wieder zu uns. David Spencer ist ein deutsch-britischer Songwriter aus Aachen und er spielt mit seinem Trio akustische Folk-Musik. Mit ganz wenigen Ausnahmen bestehen … Weiterlesen …