In Raeren, einem Nachbarort von Aachen aber schon zu Belgien gehörend, ist die älteste Whiskydestille Belgiens. Nachdem wir einmal noch vor Corona eine Busfahrt zur Belgian Owl sehr erfolgreich angeboten hatte, wollen wir das wieder aufleben lassen. Es geht am Sonntag, den 3. August 2025 zur Radermacher Destillerie, die 1836 gegründet wurde. Die Destillerie Radermacher ist stolz auf ihre fast zweihundertjährige Geschichte und bietet heute eine breite Palette an Whiskys, Gins, Rum, Wodka, Likören und Aperitifs an. Sie strebt das „Topniveau“ des europäischen Marktes an, bleibt dabei aber den Traditionen und althergebrachten Rezepten treu und spart weder an der Qualität noch an der Vielfalt der angebotenen Produkte.
Das ist unser Tagesablauf: Wir starten um 10 Uhr an der Bushaltestelle „Manforter Straße“ und nach einer Busfahrt von knapp über einer Stunde kommen wir in Raeren an. Hier haben wir genügend Zeit noch im Restaurant ein Menu einzunehmen, was auf eigene Rechnung erfolgt. Ab 13.30 Uhr haben wir dann eine etwa eine Stunde lange Führung durch die Brennerei und ab 14.30 Uhr gibt es eine Verkostung von einigen Whiskys der Destille, die übrigens Lambertus heißen. Und um 17 Uhr fahren wir wieder zurück nach Leverkusen, wo wir etwa um 18.30 Uhr ankommen werden. Wir bieten die Busfahrt Hin- und zurück inkl. Führung und Verkostung für 89,00 € an.
Die Fahrt findet statt, wenn sich 12 Leute anmelden. Die Anmeldung ist ab sofort verbindlich im Notenschlüssel möglich. Oder benutzt das untenstehende Kontaktformular. Anmeldeschluss für diese Fahrt ist der 15. Juli 2025 !!!!
Termininfos:
Busfahrt zur Radermacher Destillerie, Raeren (Belgien)
Sonntag, 3. August 2025, 10:00 Uhr
» Weitere Infos