Notenschlüssel liest: Joshua Kraski liest „Rudolf Vbra: Ich kann nicht vergeben“

Die Lesung im Rahmen von „Notenschlüssel liest“ im November muss um eine Woche verschoben werden und findet erst am Sonntag, den 23. November 2025 (Puböffnung 17 Uhr – Lesungsbeginn 18 Uhr) statt. Es liest Joshua Kraski ein ungewöhnliches Buch. Beginnen wir mit dem Vorlesenden: Joshua Kraski wurde 2001 in Düsseldorf geboren. Nach seiner Schulzeit im … Weiterlesen …

Notenschlüssel liest: Ralf Thiesen

Unsere beliebte Reihe „Notenschlüssel liest“ geht am Sonntag, den 19. Oktober 2025 weiter. Um 18 Uhr beginnt die Lesung mit dem Burscheider Autoren Ralf Thiesen. Seine Kriminalromane spielen in Königsberg um 1924 und sein Romanheld ist Aaron Singer, ein aufstrebender jüdischer Kommissar, der im ersten Roman „Die Toten von Königsberg“ nach dem heutigen Kaliningrad berufen … Weiterlesen …

Notenschlüssel liest: Tintentöne

Ein ungewöhnliches Konzept präsentieren wir zu Notenschlüssel liest im August 25. Am Sonntag, den 17. August 2025 ab 18 Uhr heißt es Tintentöne, das sind Michaela Gawlick und Klaus Gawlick. Beginnen wir mit der Dame. Michaela Gawlick ist Mitglied des Leverkusener Literaturlabors und wird aus eigenen Texten lesen. Ihre Geschichten bringen die Zuschauerinnen und Zuschauer … Weiterlesen …

Notenschlüssel liest: Benjamin Trzeciak liest Tucholsky und Droste

Zum Termin zu „Notenschlüssel liest“ im Juli 2025 am Sonntag, 20. Juli 2025 (Puböffnung 17 Uhr – Lesebeginn 18 Uhr)  haben wir Benjamin Trzeciak vom Jungen Theater Leverkusen eingeladen. Wie alles begann: November 1997, Bernd Vossen inszeniert mit einer Gruppe schauspielinteressierter Menschen das Stück „Leonce und Lena“ von Georg Büchner. Das Ensemble war die Keimzelle … Weiterlesen …

Notenschlüssel liest: Buchpräsentation „An Blaithin – 5 Jahre später“

Als ich in Corona die fiktive Geschichte von dem Iren Paddy und seinem deutschen Freund Kuno Blume – genannt „An Blaithin – Blümchen“ – schrieb und den Roman veröffentlichte, dachte ich noch nicht an einen Nachfolgeroman. Aber viele, die die Geschichte lasen, fragten mich danach: Und wie geht es mit Aisling und Kuno weiter. Erst … Weiterlesen …

Notenschlüssel liest: Norbert Löffler

Unser zweiter Literaturabend 2025 findet am Sonntag, den 16. Februar 2025 (Beginn: 18 Uhr / Puböffnung: 17.00 Uhr) statt. Der bekannte Leverkusener Krimiautor Norbert Löffler liest aus seinem neuesten Roman „Der Täufer von Leverkusen“ vor. Zum Inhalt: In Leverkusen und Umgebung geschehen schreckliche Morde. Stets werden die Opfer am Wasser getötet und schnell wird klar, hier … Weiterlesen …

Notenschlüssel liest: Udo Ulsperger

Unsere beliebte Reihe „Notenschlüssel liest“ geht auch 2025 weiter. Wieder werden wir Euch einige spannende Autoren und Bücher präsentieren, und das weiterhin in Kooperation mit der Buchhandlung Noworzyn. Der erste Autor, den wir im Neuen Jahr (am Sonntag, den 19. Januar 2025 – Beginn: 18 Uhr) präsentieren, war auch schon 2024 dabei: Udo Ulsperger und … Weiterlesen …

Notenschlüssel liest: Hagen Thiele

Horror ist manchmal nur eine Frage der Perspektive: Unter dieser Prämisse stellt der Remscheider Autor Hagen Thiele im Notenschlüssel in der beliebten Reihe „Notenschlüssel liest“ am Sonntag, den 15. Dezember 2024 (Beginn: 18 Uhr – Puböffnung um 17 Uhr) aus seinen aktuellen Roman „Zwischen Licht und Dunkelheit“ vor. Dieser befasst sich mit den Grausamkeiten der … Weiterlesen …

Notenschlüssel liest: Regina Schleheck

Unser beliebte Reihe „Notenschlüssel liest“ geht am Sonntag, den 17. Nov. 2024 (Beginn: 18.00 Uhr – Puböffnung: 17 Uhr) in die nächste Runde mit der Leverkusener Autorin Regina Schleheck. Glühwarm erzählt – eisgekühlt serviert Kriminelle Lesung mit Schluckfaktor Regina Schleheck hat sich im Krimi wie in der Phantastik einen Namen gemacht. Unter anderem wurden ihr … Weiterlesen …

Notenschlüssel liest: Siegfried Eckert

Der nächste Termin (am Sonntag, den 20. Oktober 2024) unserer Reihe „Notenschlüssel liest“ wird ein bisschen philosophisch. Es liest aus seinem zu dem Zeitpunkt gerade erschienenen Buch „Begeisterung“ Siegfried Eckert, seines Zeichens Pfarrer der Christuskirche. Je unübersichtlicher das Leben erscheint, umso mehr wächst der Wunsch nach einer Heimat in gesicherten Grenzen. Wer erschöpft ist, kann … Weiterlesen …