Cider-Tasting (mit Livemusik)

Cider ist nicht mit dem französischen Cidre vergleichbar. Ein großer Unterschied zum französischen Cidre ist der erhöhte Alkoholgehalt, der zwischen 4 und 8 Prozent liegt. Der entsteht, weil der Cider länger reift, die Gärung also nicht so früh gestoppt wird. Mit Hilfe von zusätzlichem Zucker wird der Alkoholgehalt manchmal sogar bis auf 11 oder gar 12 Prozent gebracht Der Geschmack ist meist auch herber als beim Cidre. Moderiert wird das Tasting von Gerhard Zech.

Wir bieten am Samstag, den 16. August 2025 (Beginn: 15.30 Uhr) ein Tasting nur mit britischen und irischen Cidern an. Im Eintrittspreis sind 6 Cider á 0.3 Liter plus ein Tellergericht enthalten. Und das Besondere: Es gibt beim Probieren des Ciders Live-Musik mit Georg Kaiser, Frontmann der Runrig-Coverband Proterra. Er wird auch am Abend noch ein richtiges Konzert (auf Hut) geben.

Das Tasting kostet 54,00 € und man kann die Tickets ab sofort im Notenschlüssel oder im Onlineshop kaufen.

 

Termininfos:

Cider-Tasting (mit Livemusik)
Samstag, 16. August 2025, 15:30 Uhr