 Mit seiner aktuellen CD „DOGGONE SONGS“ stellt am Samstag, den 23. Sept. 2017 der Gitarrist und Sänger Phil Seeboth diesmal die akustische Variante seines Songmaterials vor. Neben ausgesuchten Songperlen im lässigen Americana Sound irgendwo zwischen Folk, Country und Rock, gilt hier besonderes Augenmerk auf den akustischen Blues. Vom Delta Blues der 30er Jahre bis zum modernen Chicago und Brit Blues der späten 60er ist hier alles dabei. Ein besonderer Leckerbissen für alle, die in intimer Atmosphäre Musik auf der Akustikgitarre schätzen.
Mit seiner aktuellen CD „DOGGONE SONGS“ stellt am Samstag, den 23. Sept. 2017 der Gitarrist und Sänger Phil Seeboth diesmal die akustische Variante seines Songmaterials vor. Neben ausgesuchten Songperlen im lässigen Americana Sound irgendwo zwischen Folk, Country und Rock, gilt hier besonderes Augenmerk auf den akustischen Blues. Vom Delta Blues der 30er Jahre bis zum modernen Chicago und Brit Blues der späten 60er ist hier alles dabei. Ein besonderer Leckerbissen für alle, die in intimer Atmosphäre Musik auf der Akustikgitarre schätzen.Wenn es um authentischen Blues-Rock geht, ist der Münsteraner Phil Seeboth erste Wahl. Mit Blick auf seine Familiengeschichte sticht hervor, dass Seeboths Großvater in den 1940er Jahren auf den Baumwollplantagen Louisianas schwitzte und schuftete, unmittelbar umgeben von einer der aufregendsten Zeiten des Blues und seiner Protagonisten.
Eng mit diesem Erbe verbunden, ist die Musik von Phil Seeboth in Leidenschaft, Spielfreude und Gefühl von den amerikanischen Vorbildern inspiriert. Hautnah ist das bei jedem Konzert zu spüren. Eine lässig groovende Band, singende Slide-Licks und eine packende Stimme entführen den Zuhörer Down South in die Südstaaten. Nach zahlreichen, auch internationalen Konzerten ist die Band längst nicht mehr nur Geheimtipp, sondern zum Garanten für ehrliche Livemusik avanciert.
Noch nicht überzeugt davon, am 23. Sept. 2017 in den …schlüssel zu kommen. Vielleicht überzeigt euch ja folgende Kritik der Neuen Westfälischen aus dem Sept. 2013: »Wie ein einzelner Musiker, lediglich mittels seiner Stimme und famosen Gitarrenspiels, zu fesseln vermag, zeigte Phil Seeboth aus Münster. […] Seeboths Trumpf: Der gekonnte Blick zurück. […] Er huldigte Größen wie Bob Dylan oder Van Morrison, streifte die „Easy Rider“-Ära und zeigte sich auch in Tom Pettys Oeuvre bewandert.«
Termininfos:
Phil Seeboth
 Samstag, 23. September 2017, 20:30 Uhr
 » Weitere Infos

