Stadtrundfahrt „Heimatträume“

Und wieder hat das Literaturlabor Leverkusen ein Buch veröffentlicht. Kurzgeschichten über die Heimat sind dieses Jahr das Thema. Und nach dem Riesenerfolg der Stadtrundfahrt mit Kurzgeschichten zu „Notenträume“ werden wir wieder eine ähnliche Tour am Samstag, den 21. Sept. 2024 anbieten. Veranstalter ist der Verein „Wir für Lev – ein starkes Stück Rheinland„.

Heimat ist ein Apfel und ein Wolkenspiel, ein Löwe, ein Treppenlift, das Bayer-Kreuz. Heimat ist nah oder fern, kann das Geschlecht wechseln, riecht nach Topfengolatschen. Heimat wird verkauft, verleugnet, neu entdeckt, Heimat tröstet dich, verfolgt dich, lässt dich nicht los. Heimat ist im Kopf, im Herzen, am Rhein, an der Abbruchkante. In Träumen und Erinnerungen, mit Laptops und Notizbüchern hat sich das Literaturlabor Leverkusen auf Heimatbesuch begeben, haben sich die Autorinnen und Autoren mit echten, fiktiven und autofiktionalen Heimaten auseinandergesetzt und die Ergebnisse zusammengetragen. 27 Geschichten voller Spannung oder Freude, Wehmut oder Glück, Verlust oder Humor – manchmal auch von allem zugleich.

Wir werden nicht alle 27 Geschichten vorlesen lassen, sondern suchen gezielt einige aus dem Buch aus, die dann von den Autoren an passenden Orten gelesen werden. Die Tour beginnt um 13.30 Uhr am Busbahnhof Opladen und um 13.45 Uhr am Busbahnhof Wiesdorf. Das Ende ist für etwa 18 Uhr im Notenschlüssel vorgesehen, wo auch zwei oder drei Geschichten vorgelesen werden. Die Stadtrundfahrt kostet 20,00 € und Tickets gibt es in den Leverkusener Wupsi-Kundencentern.

Geleitet wird die Fahrt von Rolf Schlier und Gerhard Zech.

 

Termininfos:

Stadtrundfahrt „Heimatträume“
Samstag, 21. September 2024, 13:30 Uhr