Kunstnacht Leverkusen: Duo „Krazy und Radek“

Dieses Jahr ist die Leverkusener Kunstnacht am Freitag, den 11. Oktober 2024. Nachdem wir letztes Jahr den Notenschlüssel in eine kleine Kunsthalle verwandelt haben, gibt es dieses Jahr wieder ein Konzert, und was für eines. Zwei bekannte Kölner haben sich zu einem neuen Duo zusammengetan: Krazy und Radek Stawarz. Fangen wir mit der Dame an: … Weiterlesen …

Unser Whiskey des Monats Juli 2024: Fercullen Single Malt

Es ist der erste Whiskey, der in der Fercullen – Brennerei vollständig hergestellt wurde.  Die Lagerung in Ex-Bourbon-Fässern erfolgte in den eigenen Warehouses. Dadurch ist diese Erstabfüllung mit 46 % Vol. der erste legale Whiskey, der in über 100 Jahren in Wicklow hergestellt wurde. Ein toller Meilenstein für die Brennerei, die seit 2018 auf dem … Weiterlesen …

Ussjesteck

Nachholtermin für das im August 2024 ausgefallene Konzert   Erstmals kommt eine Kölsche Band am Freitag, den 7. Februar 2025 zu uns in den Notenschlüssel. „Ussjesteck“ ist der Name einer rheinischen Band mit Michael Stuch (Gesang/Text), Erik van der Rijst  (Bass), Fred Prünte (Keyboard/Gesang), die bekannte Melodien mit einzigartig-seelenvollen neuen Texten versieht. Da wird der „English Man … Weiterlesen …

Stadtrundfahrt „Heimatträume“

Und wieder hat das Literaturlabor Leverkusen ein Buch veröffentlicht. Kurzgeschichten über die Heimat sind dieses Jahr das Thema. Und nach dem Riesenerfolg der Stadtrundfahrt mit Kurzgeschichten zu „Notenträume“ werden wir wieder eine ähnliche Tour am Samstag, den 21. Sept. 2024 anbieten. Veranstalter ist der Verein „Wir für Lev – ein starkes Stück Rheinland„. Heimat ist … Weiterlesen …

Hey, Miss J.

Ersatztermin für das am 6. September 2024 ausgefallene Konzert Eine neue Band kommt erstmals zu uns in den Notenschlüssel am Samstag, den 8. März 2025. Hey, Miss J. heißt das Quartett aus Düsseldorf. Frontfrau ist Safi Jansen mit einer einmaligen souligen, tiefen Stimme. Hey, Miss J. stehen für die Essenz energiegeladener sowie gefühlvoller Live-Musik inmitten … Weiterlesen …

Mitsingkonzert mit „Schäl Sick Pitter“ & friends

Er macht es noch einmal. Nach dem riesigen Erfolg des karnevalistischen Mitsingkonzert gibt es eine Herbstedition des Mitsingkonzertes. Wieder bringt Schäl Sick Pitter Textbücher mit und ihr könnt dann gerne mitsingen. Dieses Mal bringt Schäl Sick Pitter am Freitag, den 27. Sept. 2024 noch zwei Freunde mit. Das sind Andreas Düllberg (Keyboard) und Arndt Finke … Weiterlesen …

Stadtrundfahrt als Pub-Quiz – Tour

Eine weitere Stadtrundfahrt bieten wir am Samstag, den 7. September 2024 mit dem Verein „Wir in Lev – ein starkes Stück Rheinland“ an. Einmal im Jahr geht es kreuz und quer durch die Stadt, der Tour Guide Rolf Schlier erzählt dabei Wissenswertes über unsere Heimatstadt und damit es nicht zu langweilig wird, gibt es das … Weiterlesen …

Pub-Quiz-Rallye VII/2024: Flaggen der Welt

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024 geht es in unserem Pub – Quiz um Flaggen. 20 Fragen werden um Flaggen gestellt bzw. um deren Länder. Lasst Euch einfach mal überraschen, welche 20 knifflige Fragen zum Thema wir uns haben einfallen lassen. Wie immer heißt es, Beginn 20 Uhr und Puböffnung ist 19 Uhr. Keine Reservierungen, … Weiterlesen …

Macht mit bei unserem EM-Tippspiel

Wir haben uns überlegt, dass wir für Euch ein kleines Tippspiel für die Spiele der Europameisterschaft anbieten. Unter https://www.kicktipp.de/notenschluessel-tipprunde könnt ihr alle Spiele tippen. Einfach anmelden (Mitglied werden) und lostippen. Wir haben uns folgende Spielregeln ausgedacht: Bis 30 Minuten vor den Spiel muss spätestens getippt werden. Und auch dann erst werden alle getippten Ergebnisse angezeigt. … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Juni 24: Tamnavulin German Pinot Noir

Für den Monat Juni haben wir einen leichten Speyside Whisky ausgesucht, der in deutschen Rotweinfässern nachgefinisht wurde, der Tamnavulin German Pinot Noir. Der Whisky reift zunächst für eine nicht näher bestimmte Zeit in amerikanischen ex-Bourbon-Eichenholzfässern. Zum Finish darf er dann für mehrere Monate in den deutschen Pinot Noir Fässern nachreifen. Von welchem deutschen Weingut die … Weiterlesen …