Whisky des Monats Oktober 2023: Dailuaine 13 Jahre

Unser neuer Whisky des Monats kommt vom unabhängigen Abfüller Signatory und es handelt sich um einen 13jährigen Single Malt der Speyside-Brennerei Dailuaine. Der Name Dailuaine leitet sich vom gälischen “An dail uaine” ab, was “grünes Tal” bedeutet. Die Brennerei wurde im Jahr 1852 von William Mackenzie gegründet. Dieser Dailuaine gehört zur Un-Chillfiltered Reihe von Signatory, … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats April 2023: Six Isles Voyager

The Six Isles Blended Malt Whisky besitzt ein Vatting aus sechs verschiedenen Malt Whiskys aus der Region Islands in Schottland. Die verwendeten Single Malts umfassen Whiskys aus den Inseln Islay, Jura, Skye, Mull, Orkney und Arran. Bei der Vermählung entstand ein vollmundiger Blended Malt, welcher die typischen Geschmacksnuancen von Insel-Malts aufgreift. Hier treffen die rauchigen … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Februar 2023: Talisker Storm

“Made by the Sea”, so lautet das Motto der Talisker-Destille auf der Isle of Skye. Und von dieser Brennerei kommt unser Whisky des Monats Februar 23, der Talisker Storm, einer der beliebtesten Whiskys von Talisker. Die Talisker-Brennerei wurde 1831 – ein Jahr nach ihrer Gründung an einem anderen Ort – von den Gebrüdern Hugh und … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Januar 2023: Glenfarclas Heritage

Unser erster Whisky des Monats kommt aus einer der beliebtesten Brennereien im Speyside. Der Glenfarclas Heritage ist zwar ein sog. NAS-Whisky (No Age Statement), also ein Whisky ohne Altersangabe, er soll aber etwa 8 Jahre Durchschnittsalter haben. Damit liegt er im jüngeren Bereich der Brennerei und richtet sich sowohl an Whisky-Einsteiger als auch an erfahrene … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Nov. 2022: Tullibardine Sovereign Bourbon Barrels

Diesen Monat ein Highland-Whisky von der Brennerei Tullibardine. Der Tullibardine Sovereign ist der Standardwhisky der Destille, die seit 1949 in Blackford, Perthshire, Whisky in den schottischen Highlands produziert. Tullibardine ist nach einem Moor in den nahen Ochil Hills benannt. Der Whisky reift ausschließlich in ausgewählten First Fill – Bourbon-Fässern und ist der Einstiegs-Single Malt von … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Oktober 2022: Hunter Laing Hebridean Journey

Unser Whisky des Monats “Hunter Laing Hebridean Journey” wurde aus ausgewählten Single Malts von den schottischen Inseln kreiert. Eine pikante Nase salzigen Küstennote, gefolgt von zartem Torfrauch, reifen Äpfeln, gemälzter Gerste und einem Hauch Algen (so die Tastingnoten vom Inverkehrbringer). Ein langer, angenehm wärmender Abgang. Auf dem Weg zur eigenen Ardnahoe Islay Distillery stellt das … Weiterlesen …

Whisky des Monats August 2022: Tomintoul Tlath

Unser Whisky des Monats, der Tomintoul Tlath, ist ein Speyside-Whisky von der beliebten Tomintoul – Destille. Die Brennerei wurde 1964 von den Unternehmen W & S Strong und Hay & MacLeod in Ballindalloch gegründet. 1973 wurde die Brennerei an White & Mackay verkauft, welche sie bis 2000 behielt und auch für die Erweiterung von einem auf zwei Paare Brennblasen im Jahr 1974 verantwortlich ist. 2000 wurde … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Juli: Speyburn Bradan Orach

Unser Whisky des Monats ist ein schottischer Speysider von der Destille Speyburn. Er heißt Bradan Orach, was übersetzt “Goldener Lachs” heißt. Dieser Speyburn Bradan Orach Single Malt Whisky ist ein sehr klassischer Speyside Malt Whisky der zu 100% in Ex-Bourbon Fässern reifte und mit 40 % abgefüllt und mit Farbstoff verschönt wird.  Der Whisky stammt … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monat Juni: Micil Inverin Small Batch

Wir nehmen als normalen WDM im Juni 2022 den Micil Inverin Small Batch. Er ist ein typischer Vertreter eines irischen Blended Whiskey, der sich aus fünf verschiedenen Komponenten zusammensetzt: 20 % in Virgin Oak gelagerter Grain, 45 % Grain aus dem Ex-Bourbon-Barrel, 20 % Triple Distilled Peated Malt, 10 % Double Distilled Malt und 5 … Weiterlesen …

Whisky des Monats April 22: Tamnavulin German Pinot Noir Finish

Der Spätburgunder auch Pinot Noir genannt wurde von der Vereinigung der Moselwinzer zur Rebe des Jahres gekürt. Ein Grund mehr, eine Destille aus dem Speyside vorzustellen, die einen Whisky mit eben jenen Finish hat. Es ist der Tamnavulin German Pinot Noir Edition. Tamnavulin ist eine Brennerei aus der Speyside. Am Fuß der Cairngorm Mountains wird … Weiterlesen …