Edelrather Whiskyrunde: Gute Vorsätze – Tasting

Wie jedes Jahr gibt es ein spezielles Neujahrs-Tasting, damit man die guten Vorsätze mit einem golden schimmernden Whisky in der Hand wieder ins rechte Licht rücken kann… Dieses Mal am Freitag, den 9. Januar 2026 (Beginn: 18.45 Uhr) Tut Gutes und verschenkt das Tasting als Weihnachts-Gutschein für eure Lieben und die Welt wird etwas gelassener werden… … Weiterlesen …

Fällt aus: Edelrather Whiskyrunde: Indian Summer – Whiskytasting

Am Freitag, den 5. September 2025 (Beginn: 18.45 Uhr) bieten wir ein „Frühherbstliches“ Indian Summer – Whiskytasting an. Was ist die goldene Zeit des Jahres ohne das flüssige Gold im Glas? Wir schwelgen in Erinnerungen, genießen ausgesuchte Whiskys und genießen einen entspannten Abend in einer inspirierenden Runde. Es erwarten euch fünf Whiskys, nette Leute und … Weiterlesen …

Edelrather Whiskyrunde: Burns Night 2026 – 1. Abend

Zu Ehren des schottischen National-Dichters Burns Night 2026   Samstag, 24.01.2026, 18:45 Uhr, Edelrath (es gibt eine zweite Burns Night am Sonntag, den 25. Januar 2026)   Ein Abend voller Poesie und Whisky zu Ehren von Robert Burns. In der traditionellen Burns-Night dreht sich alles um den schottischen National-Dichter. Wir feiern ihn mit Whisky, Rezitationen, … Weiterlesen …

Edelrather Whiskyrunde: Burns Night 2026 – 2. Abend

Zu Ehren des schottischen National-Dichters Burns Night 2026   Sonntag, 25.01.2026, 18:45 Uhr, Edelrath (es gibt eine erste Burns Night am Samstag, den 24. Januar 2026)   Ein Abend voller Poesie und Whisky zu Ehren von Robert Burns. In der traditionellen Burns-Night dreht sich alles um den schottischen National-Dichter. Wir feiern ihn mit Whisky, Rezitationen, … Weiterlesen …

Edelrather Whiskyrunde: Nikolaus – Whisky – Tasting

In der üblichen Weihnachtshektik laden wir zu einem gemütlichen Abend ein und genießen beim Nikolaustasting am Freitag, den 5. Dezember 2025 (Beginn: 18.45 Uhr) 5 Whiskys und einem Tellergericht aus der Atelierküche. Und natürlich passend zur Jahreszeit flüssiges Gold zur Weihnachtszeit. Karten zum Preis von 59,00 € sind ab sofort im Vorverkauf. Ihr könnt sie … Weiterlesen …

Edelrather Whiskyrunde: Whisky-Tasting (mit Musik) zu den Leverkusener Jazztagen

Ein Abend voller Musik und Genuss  Jazztage Leverkusen:  Whisky-Tasting & Konzert Freitag, 14.11.2025, 18:45 Uhr, Edelrath   Eine musikalische Genuss-Reise mit Stefan Seehausen an der Gitarre und einer launigen Moderation von Alfred Prenzlow. Musikalisch wird ein Bogen von schottischen Lauten-Klängen aus dem 17.Jahrhundert bis zu amerikanisch inspirierter Musik  von heute gespannt. Die ausgesuchten Whiskys passen … Weiterlesen …

fällt aus: Edelrather Whiskyrunde: Celtic – Whisky – Brunch

Schon einmal bei einem Whiskybrunch dabei gewesen? Die Gelegenheit dazu hast Du am Sonntag, den 20. Juli 2025 (Beginn: 11.30 Uhr) im Atelier von Alfred Prenzlow. Aperol war gestern – wir starten zur Abwechslung mit Whisky in den Tag! Natürlich gut eingebettet in ein schottisch-irisch inspiriertes Frühstück als Brunch vom Feinsten! Am Tisch verkosten wir … Weiterlesen …

fällt aus: Edelrather Whiskyrunde: Das Mädels – Whisky – Tasting

Das Tasting fällt aus !!! Etwas Neues wollen wir am Freitag, den 13. Juni 2025 wagen: Das Mädels-Whisky-Tasting! Während die Männlichkeit am Grill noch darüber diskutiert, ob Whisky oder Rum nun das absolute Männer – Getränk sind, füllen wir schon mal die Gläser: Es erwartet euch eine gesellige Runde, ein Imbiss, Whisky-Cocktails, Whisky-Liköre und hammerharte … Weiterlesen …

Independent Bottling – Whiskytasting mit „Brothers in Malt“

Einzelfassabfüllungen gelten unter den Freunden des schottischen Whiskys als besonders interessant, zeigen sie doch die jeweiligen puren, spezifischen Aromen dieses einen ausgewählten Fasses. Unverdünnt, also in Fassstärke, werden sie oft von unabhängigen Abfüllern angeboten. Die besten Fässer repräsentieren dabei gleichermaßen den Charakter der jeweiligen Destillerie und den der Art und Weise ihrer Reifung. Nach diesen … Weiterlesen …

Cider-Tasting (mit Livemusik)

Cider ist nicht mit dem französischen Cidre vergleichbar. Ein großer Unterschied zum französischen Cidre ist der erhöhte Alkoholgehalt, der zwischen 4 und 8 Prozent liegt. Der entsteht, weil der Cider länger reift, die Gärung also nicht so früh gestoppt wird. Mit Hilfe von zusätzlichem Zucker wird der Alkoholgehalt manchmal sogar bis auf 11 oder gar … Weiterlesen …