Pub-Quiz-Rallye V/2025: Unser Sonnensystem

Wikipedia erklärt das Thema des nächsten Pub-Quiz am Mittwoch, den 14. Mai 2025 (Beginn: 20 Uhr) wie folgt: Unser Sonnensystem ist das Planetensystem, in dem sich die Erde befindet. Es besteht aus der Sonne, acht sie umkreisenden Planeten (von innen nach außen: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun), deren natürlichen Satelliten, den Zwergplaneten, anderen Kleinkörpern (Kometen, Asteroiden und Meteoroiden) und aus unzähligen Gas- und Staubteilchen, die durch die Anziehungskraft der Sonne an diese gebunden … Weiterlesen …

Independent Bottling – Whiskytasting mit „Brothers in Malt“

Einzelfassabfüllungen gelten unter den Freunden des schottischen Whiskys als besonders interessant, zeigen sie doch die jeweiligen puren, spezifischen Aromen dieses einen ausgewählten Fasses. Unverdünnt, also in Fassstärke, werden sie oft von unabhängigen Abfüllern angeboten. Die besten Fässer repräsentieren dabei gleichermaßen den Charakter der jeweiligen Destillerie und den der Art und Weise ihrer Reifung. Nach diesen … Weiterlesen …

Cider-Tasting (mit Livemusik)

Cider ist nicht mit dem französischen Cidre vergleichbar. Ein großer Unterschied zum französischen Cidre ist der erhöhte Alkoholgehalt, der zwischen 4 und 8 Prozent liegt. Der entsteht, weil der Cider länger reift, die Gärung also nicht so früh gestoppt wird. Mit Hilfe von zusätzlichem Zucker wird der Alkoholgehalt manchmal sogar bis auf 11 oder gar … Weiterlesen …

Ein Schluck DDR – Biertasting zum Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober 2025 um 18:45 Uhr feiern wir den Tag der Deutschen Einheit auf ganz besondere Weise! Zum ersten Mal laden wir Euch zu einem exklusiven Biertasting ein, bei dem sich alles um die Braukunst der ehemaligen DDR dreht. Lasst Euch von 7 einzigartigen Bieren überraschen – ob obergärig oder untergärig, jede Sorte erzählt … Weiterlesen …

Ted Christopher (Konzert mit Eintritt)

Ein Schwergewicht der schottischen Musik kommt am Montag, den 30. Juni 2025 (Beginn: 20.00 Uhr – Puböffnung um 18 Uhr) zu uns. Ted Christopher ist seit seinem fünfzehnten Lebensjahr in der schottischen Live–Musikszene aktiv und ist stolz darauf, aus Stirling zu stammen. Er gilt als der Lieblingssänger der Tartan Army, die letztes Jahr für eine magische … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats April 2025: Strathdearn Sherry Cask Finish

Murray McDavid ist als unabhängiger Whiskyabfüller in der Speyside beheimatet. In einer neuen Reihe mit insgesamt sechs Abfüllungen bietet er Single Malts aus ganz Schottland in unterschiedlichsten Eichenfässern abgefüllt an. Unser WDM ist gefinisht in Oloroso Hogsheads aus Jerez. Hogsheads sind Fässer mit einem  Volumen um die 250 Liter. Wir haben uns für den Strathdearn … Weiterlesen …

Mare & Nomad

Erstmalig kommen Mare & Nomad zu uns in den Notenschlüssel: „Sie werden erstaunt sein“, sagt das Maverick – Magazine über dieses in Nashville ansässige Americana-Duo. Mit der preisgekrönten Songwriterin Mare Wakefield aus Südosttexas an der Gitarre und dem in der Türkei geborenen, klassisch ausgebildeten Nomad am Klavier und Akkordeon begeistert dieses Ehepaar das Publikum mit … Weiterlesen …

Pub-Quiz-Rallye IV/2025: Irgendwas mit Literatur

Das Pub-Quiz im April findet in der Leverkusener Buchwoche „Lev liest“ statt, was liegt da näher als ein Pub-Quiz mit Schwerpunkt Literatur zu machen. Also heißt das Motto der Pub-Quiz-Rallye „Irgendwas mit Literatur“ und findet am Mittwoch, den 9. April 2025 statt . Mehr wird nicht verraten, nur soviel: Wieder werden 20 Fragen gestellt und … Weiterlesen …

Rainer Tobies

Viele kennen Rainer Tobies als Gitarrist und Sänger von Formationen wie „Backdoor Bluesband“ oder „Rocks’n’Roses“. Während des Corona-Lockdowns hatte er die Idee, bei einem der wöchentlichen Online-Whiskytastings einige Videos zu produzieren von – wie er es sagte – „Lieder, die wo keine sind„. Und am Mittwoch, den 30. April 2025 um 20 Uhr wird Rainer … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats März 2025: West Cork 5 y. Pot Still

Im Monat des St. Patrick`s Day muss der WdM (Whiskey des Monats) natürlich aus Irland kommen. Wir haben uns für den West Cork 5 Jahre Pot Still entschlossen, also einen Whisky, der im irischen Pot Still – Verfahren hergestellt wurde. Das Destillat muss traditionell aus mindestens 30 % gemälzter Gerste, 30 % ungemälzter Gerste und … Weiterlesen …