Das Programm der Irlandfreunde Leverkusen e.V.

In unserem Wohnzimmer, dem Notenschlüssel Leverkusen in Wiesdorf treffen wir uns regelmäßig einmal im Monat (teilweise nicht öffentlich). Aber wir machen auch Fahrten, Konzerte usw in anderen Locations. Gäste, die sich für unsere Vereinsarbeit interessieren oder uns unterstützen möchten, sind jederzeit willkommen.  Hier unsere Termine in 2025 (NICHT ÖFFENTLICH bedeutet nur für Mitglieder): 6. Oktober … Weiterlesen …

Reiner Lützenkirchen

Es ist schon zur Tradition geworden, das Weihnachtskonzert im Notenschlüssel von dem aus Leverkusen stammenden Gitarristen Reiner Lützenkirchen. Euch erwartet am Samstag, den 6. Dezember 2025 eine Reise mit Traditional Folkmusic, Fingerstyle-Guitar, dargeboten mit einer Gitarre, Harp und Gesang. Natürlich wie in jedem Jahr sind auch wieder musikalische Gäste dabei. In diesem Jahr Sabine März … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Oktober 2025: Ewald Single Cask

Im Oktober gibt es als „Whisky des Monats“ einen ungewöhnlichen Whisky, der gerade mal ca. 30 Kilometer von uns entfernt destilliert wird. Der Ewald Single Cask mit 42 % von der Rösrather Brennerei Hoffer-Alter. 5 Jahre lagerte das Destillat in kleinen 50 Liter Holzfässern. Welches Holz für die Dauben der Fässer benutzt wird, bleibt das … Weiterlesen …

Pub-Quiz-Rallye X/2025: Das große DDR-Quiz

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025 findet das nächste Pub-Quiz statt. Es steht unter dem Motto; Das große DDR-Quiz. Die Fragen wurden ausgearbeitet von der Oma von unserem Stephan L. und ihr werdet Einiges aus dem Osten Deutschland lernen, von Sport, Personen und was auch immer. Wie immer werden 20 Fragen gestellt, und auch wie immer … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats September 2025: The Haggis

Bei unserem WdM im September 2025 handelt es sich um eine Whiskykreation von Whisky.de. „The Haggis“ ist ein 10 jähriger Schotte. Die Destille wird wie bei Eigenabfüllungen üblich nicht genannt. Da es ein Blended Whisky ist, muss man davon ausgehen, dass mehrere Destillen an der Eigenabfüllung beteiligt sind. Hier der Text zum Whisky vom Anbieter: … Weiterlesen …

Unser Programm zu den 46. Leverkusener Jazztage

Im November 2025 wird Leverkusen wieder das Mekka der Musikfans aus aller Welt wegen der 46. Leverkusener Jazztagen. Außer den Hauptkonzerten im Forum und Erholungshaus gibt es auch Konzerte im Sensenhammer, im topos und auch bei uns. Hier kommt das Konzertprogramm von uns, wie immer fast alles bei freiem Eintritt. Wir gehen allerdings mit dem … Weiterlesen …

Notenschlüssel liest: Joshua Kraski liest „Rudolf Vbra: Ich kann nicht vergeben“

Die Lesung im Rahmen von „Notenschlüssel liest“ im November muss um eine Woche verschoben werden und findet erst am Sonntag, den 23. November 2025 (Puböffnung 17 Uhr – Lesungsbeginn 18 Uhr) statt. Es liest Joshua Kraski ein ungewöhnliches Buch. Beginnen wir mit dem Vorlesenden: Joshua Kraski wurde 2001 in Düsseldorf geboren. Nach seiner Schulzeit im … Weiterlesen …

Riesling

Nach dem erfolgreichen Open Air Debut bei Streetlife 2024 und weiteren Clubkonzerten kommen sie jetzt wieder einmal in den Notenschlüssel am Samstag, den 13. Dezember 2025 (Puböffnung 19 Uhr – Konzertbeginn 20 Uhr).  Riesling bietet eine große Bandbreite an Geschmäckern – von süß bis trocken, holzig bis samtig ist alles dabei. Daher geht auch die … Weiterlesen …

Der Irish Folk Music Workshop

Wolltest Du schon immer mal in die Welt des Irish Folk eintauchen und mit Deinem eigenen Instrument Folksongs ausprobieren, hast aber alleine nicht die Lust oder traust Dich auch nicht. Da hatten die Irlandfreunde Leverkusen e.V. eine Idee, die wir zum ersten Mal beim Tag der Offenen Tür der Musikschule umsetzten. Einen Workshop, in dem … Weiterlesen …

Notenschlüssel liest: Ralf Thiesen

Unsere beliebte Reihe „Notenschlüssel liest“ geht am Sonntag, den 19. Oktober 2025 weiter. Um 18 Uhr beginnt die Lesung mit dem Burscheider Autoren Ralf Thiesen. Seine Kriminalromane spielen in Königsberg um 1924 und sein Romanheld ist Aaron Singer, ein aufstrebender jüdischer Kommissar, der im ersten Roman „Die Toten von Königsberg“ nach dem heutigen Kaliningrad berufen … Weiterlesen …