Unser Whisky des Monats September 2025: The Haggis

Bei unserem WdM im September 2025 handelt es sich um eine Whiskykreation von Whisky.de. „The Haggis“ ist ein 10 jähriger Schotte. Die Destille wird wie bei Eigenabfüllungen üblich nicht genannt. Da es ein Blended Whisky ist, muss man davon ausgehen, dass mehrere Destillen an der Eigenabfüllung beteiligt sind. Hier der Text zum Whisky vom Anbieter: … Weiterlesen …

Whiskey des Monats August 2025: Finvara

Unser Whiskey des Monats im August 2025 ist ein ungewöhnlicher Irish Blended Whiskey, der Finvara King´s Gambit. Das magische Königreich der Daoine Sidhe liegt in den geheimnisvollen Wäldern Irlands und es wird vom legendären König Finvara regiert. Neben seinen Heldentaten ist er für seine Leidenschaft für irischen Whiskey und sein meisterhaftes Schachspiel bekannt. Als Hommage an … Weiterlesen …

Whisky des Monats Juni 2025: Auchroisk Bourbon Finish von Murray McDavid

Nachdem wir im April 2025 mit den Strathdairn vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid einen WdM angeboten haben und der sehr gut ankam, legen wir im Juni nach. Wir bieten einen Murray McDavid Bourbon Finish Quarter Cask – Whisky aus der Auchroisk – Destille als Whisky des Monats an. Die Auchroisk – Distillery wurde 1972 erbaut … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats April 2025: Strathdearn Sherry Cask Finish

Murray McDavid ist als unabhängiger Whiskyabfüller in der Speyside beheimatet. In einer neuen Reihe mit insgesamt sechs Abfüllungen bietet er Single Malts aus ganz Schottland in unterschiedlichsten Eichenfässern abgefüllt an. Unser WDM ist gefinisht in Oloroso Hogsheads aus Jerez. Hogsheads sind Fässer mit einem  Volumen um die 250 Liter. Wir haben uns für den Strathdearn … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats März 2025: West Cork 5 y. Pot Still

Im Monat des St. Patrick`s Day muss der WdM (Whiskey des Monats) natürlich aus Irland kommen. Wir haben uns für den West Cork 5 Jahre Pot Still entschlossen, also einen Whisky, der im irischen Pot Still – Verfahren hergestellt wurde. Das Destillat muss traditionell aus mindestens 30 % gemälzter Gerste, 30 % ungemälzter Gerste und … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Januar 2025: Aberfeldy 12 y.

Die Destille Aberfeldy gehört der Familie Dewar, die die Brennerei 1892 in dem gleichnamigen Ort Aberfeldy am River Tay gründeten. Zumeist wird die fertige Produktion dieser Destille für den Blend Dewar`s benutzt, einen Teil zweigt man aber auch für Jahrgangs-Whiskys ab. So kommt auch der Aberfeldy, der 12 Jahre im Holzfass lagerte, zum Teil als … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Nov. 2024: MacKinlay’s Shackleton

Diesen Monat haben wir einen historischen Blended Malt Whisky, den MacKinlay’s Shackleton, als WDM. Warum historisch?: Sir Ernest Shackleton wurde 1874 in Kilkea (County Kildare) geboren und wurde als Antarktis-Forscher bekannt. So leitete er 1908 die Nimrod Expedition um den Südpol zu entdecken, diese scheiterte aber und die Expedition fuhr zurück, nachdem man einige Hütten … Weiterlesen …

Whisky des Monats Okt. 2024: Tomintoul Seiridh

Unser Whisky des Monats kommt von der bekannten Speyside-Distille Tomintoul. Es ist der Tomintoul Seiridh gefinisht in Oloroso Sherry – Fässern und kommt mit sanften 40 % Alkoholvolumen ins Glas. Die Whiskybrennerei liegt bei Ballindalloch, Moray und ist nach dem nahegelegenen Tomintoul benannt, der höchstgelegenen Ortschaft der schottischen Highlands. Sie wurde 1964 gegründet, ist also eine der jüngeren Destillen … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats August 2024: Glen Scotia Campbeltown Harbour

August ist der Sommermonat und bei hitzigen Temperaturen sehnt man sich nach Abkühlung am Meer. Daher haben wir uns entschlossen, einen maritimen Whisky zum „WDM“ zu machen, den Glen Scotia Campbeltown Harbour.  Campbeltown war früher der schottische Umschlaghafen für Whiskys nach Amerika. Daher hatte die kleine Stadt auf der Kintyre-Halbinsel zu Hochzeiten der Whiskyherstellung bis … Weiterlesen …

Unser Whisky des Monats Juni 24: Tamnavulin German Pinot Noir

Für den Monat Juni haben wir einen leichten Speyside Whisky ausgesucht, der in deutschen Rotweinfässern nachgefinisht wurde, der Tamnavulin German Pinot Noir. Der Whisky reift zunächst für eine nicht näher bestimmte Zeit in amerikanischen ex-Bourbon-Eichenholzfässern. Zum Finish darf er dann für mehrere Monate in den deutschen Pinot Noir Fässern nachreifen. Von welchem deutschen Weingut die … Weiterlesen …