St. Patrick`s Tasting (mit Snag)

Der irische Whiskey unterscheidet sich vom schottischen Whisky nicht nur durch das „e“, sondern auch bei der Destillation wird in der Regel ein bischen mehr Zeit investiert, denn der irische Whiskey wird in der Regel dreimal destilliert, was ihn weicher als den schottischen macht. Und es gibt im Moment sehr viele neue Destillen und somit … Weiterlesen …

Dingle Gold

Unser „Whisky des Monats“ ist einer von unseren neuen Whiskys. Daher wird unsere Whiskykarte im Moment auch wieder einmal aktualisiert und es werden dabei auch teilweise die probierten Whiskys der beiden Tastings im Januar berücksichtigt. Der Dingle Gold ist ein zweifach gebrannter Blended-Whiskey aus Irland. Die Destille ist in Milltown auf der – wie es … Weiterlesen …

Tomcats

‚The Tomcats‚ sind Rock’n Roll pur: live und unvergleichlich. In klassischer Trio- Formation begeistern die Tomcats mittlerweile seit über 6 Jahren auf jedem ihrer mitreißenden Konzerte. Kein Wunder, denn sie zeigen überzeugend alle Facetten des Rock’n Roll: von Buddy Holly bis Brian Setzer, von kraftvoll bis sanft. Sänger, Frontmann und Gitarrist Eric versteht es die … Weiterlesen …

Jochen Leuf

Jochen Leuf reist gerne. Und so oft, dass manchmal niemand genau weiß, wo er jetzt eigentlich ist. Vielleicht bekommt man eine selbst gestaltetet Postkarte aus Asien, hört ihn auf der Bühne einer verrauchten andalusischen Strandbar oder segelt mit ihm entlang der Küste in den Sonnenuntergang. Fast immer trifft man ihn aber am Meer. “Das Meer … Weiterlesen …

Unser neuer Poitin

Viele haben uns danach gefragt, ob wir nicht auch einen Poitin (spicht man Potschien aus) anbieten können. Poitin ist in Irland historisch gesehen der selbstgebrannte Schnaps, den die Bauern zumeist aus Kartoffeln brannten. Poitin war nach Aufzeichnungen das erste Getränk, das jemals destilliert wurde. Whiskey und jeder andere Schnaps, der jemals destilliert wurde, findet seinen … Weiterlesen …

Geschenketauschbörse

Weihnachten ist ja bekanntlich ein Fest der Geschenke. Nicht immer freut man sich über den Schlips, den Opa einen schenkt oder über den „Olaf-Schubert“-Pullunder von Tante Martha. Und was soll man mit einer James-Last-CD, wenn man doch lieber Heavy Metal-Töne lauscht. Alle diese Sachen können bei uns gerne getauscht werden auf unserer Geschenketauschbörse, die wir … Weiterlesen …

Sessiontermine 2015

Wir haben die neuen Termine der Session 2015 auf der Sessionseite von Leverkusen Online gestellt. Die erste Session 2015 ist am Freitag, der 16. Januar 2015. Hier findet ihr alle Sessiontermine: www.the-session.de/Lev Die Musiker freuen sich immer über Zuhörer und auch auf neue Musiker, die zum ersten Mal vorbeikommen. Beginn der Session ist immer 20 … Weiterlesen …

Rolling Stones Abend

Nachdem wir bereits eine Beatles- und einen Long-Play-Abend gemacht haben, steht der 1. Donnerstag im Dezember ganz im Zeichen der Rolling Stones. Wir werden an dem Abend nur Songs von den „Rollenden Steinen“ spielen, von „Angie“ über „Paint it black“ bis zu „Satisfaction“. Hits von der Band, die seit 1963 existiert, gibt es genug, um … Weiterlesen …

Tom Liwa

Wir freuen uns auf einen der besten deutschen Singer / Songwriter: TOM LIWA. Tom Liwa ist geborener Duisburger und wohnt nach längerer Reise seit kurzem in Stromberg/Westfalen. Er spielt Gitarre, singt und schreibt seit ca. 35 Jahren Songs. Von Ende der achtziger bis Mitte der neunziger Jahre veröffentlichte er einen ganzen Schwung Alben mit der … Weiterlesen …

Rum – Tasting

Ähnlich dem Whisky hat jeder gute Rum seine eigene Geschichte und seinen eigenen Geschmack, egal ob er aus Kuba, den Phillippinen oder welchem Land auch immer kommt. Wir haben mittlerweile einige Flaschen im Angebot, und daher wollen wir Euch einmal in die „Welt der Rums“ entführen. Dafür haben wir mit Sonja von „Sierra Madre“ eine … Weiterlesen …