Burns Supper 2023

Der Burns Supper ist in Schottland ein jährliches Fest zu Ehren des Dichters Robert Burns. Gehalten wird es an dessen Geburtstag, dem 25. Januar (auch Burns Night genannt). Im angelsächsischen Raum sind Gedenktage üblicherweise Geburts- und nicht Todestage. Burns Suppers werden zu diesem Termin nicht nur in Schottland gehalten, sondern überall dort, wo die sehr … Weiterlesen …

Burns Supper 2022

Die Veranstaltung ist ausverkauft!!! Der Burns Supper ist in Schottland ein jährliches Fest zu Ehren des Dichters Robert Burns. Gehalten wird es an dessen Geburtstag, dem 25. Januar (auch Burns Night genannt). Im angelsächsischen Raum sind Gedenktage üblicherweise Geburts- und nicht Todestage. Burns Suppers werden zu diesem Termin nicht nur in Schottland gehalten, sondern überall … Weiterlesen …

Ein schöner Bericht über unsere Online-Tastings in der Rheinischen Post

Ein schöner Bericht über unsere Online-Tastings ist am 25. März 2021 in der Rheinischen Post erschienen – hier der Pressetext: RP-ePaper (s4p-iapps.com) Im Leverkusener „Notenschlüssel“ können sich Whisky-Freunde fünf Destillate im Reagenzglas abholen, um sie zu verkosten – getrennt gemeinsam mit anderen bei Irish Folk und Geschichten aus den Brennereien. Unser Autor hat’s ausprobiert. LEVERKUSEN … Weiterlesen …

Burns Supper 2020

Der Burns Supper ist in Schottland ein jährliches Fest zu Ehren des Dichters Robert Burns. Gehalten wird es an dessen Geburtstag, dem 25. Januar (auch Burns Night genannt). Im angelsächsischen Raum sind Gedenktage üblicherweise Geburts- und nicht Todestage. Burns Suppers werden zu diesem Termin nicht nur in Schottland gehalten, sondern überall dort, wo die sehr … Weiterlesen …

Burns Supper 2019

Der Burns Supper ist in Schottland ein jährliches Fest zu Ehren des Dichters Robert Burns. Gehalten wird es an dessen Geburtstag, dem 25. Januar (auch Burns Night genannt). Im angelsächsischen Raum sind Gedenktage üblicherweise Geburts- und nicht Todestage. Burns Suppers werden zu diesem Termin nicht nur in Schottland gehalten, sondern überall dort, wo die sehr … Weiterlesen …

Ardbeg 10 als unser WHISKY für die Irish Days

Er ist der Klassiker der beliebten Destille von Islay, der 10 Jahre gelagerte “Uisge Beatha”. Durch einen Sponsoren haben wir 3 Flaschen erhalten, die wir zugunsten der Irish Days “vertrinken” wollen. Was ist zu diesem Whisky eigentlich zu sagen? Lasst einfach www.whisky.de zu Wort kommen: “Aroma: Ausgewogen und tief, Torfrauch. Geschmack: Erst süß, dann sehr … Weiterlesen …

Burns Supper 2018

Der Burns Supper ist in Schottland ein jährliches Fest zu Ehren des Dichters Robert Burns. Gehalten wird es an dessen Geburtstag, dem 25. Januar (auch Burns Night genannt). Im angelsächsischen Raum sind Gedenktage üblicherweise Geburts- und nicht Todestage. Burns Suppers werden zu diesem Termin nicht nur in Schottland gehalten, sondern überall dort, wo die sehr … Weiterlesen …

Burns Supper

Der Burns Supper ist in Schottland ein jährliches Fest zu Ehren des Dichters Robert Burns. Gehalten wird es an dessen Geburtstag, dem 25. Januar (auch Burns Night genannt, im angelsächsischen Raum sind Gedenktage üblicherweise Geburts- und nicht Todestage.) Burns Suppers werden zu diesem Termin nicht nur in Schottland gehalten, sondern überall dort, wo die sehr … Weiterlesen …

Tomintoul 16

Dieser Whisky war einer der Tropfen, die beim 4. Talk & Taste auf den Tisch kamen. Die einhellige Meinung war, ein schöner ausgewogener Whisky für Einsteiger. Tomintoul ist eine Destillerie in Speyside und trägt in ihrem Namen “Speyside, Glenlivet”, was immer wieder zu Verwirrung führt. Aber nein, das ist nicht ein neuer Whisky aus der … Weiterlesen …

Unser Cu Bocan – Quartett

Der Cu Bocan (gesprochen: Kü-Böhken) von der Tomatin-Destille ist schon seit langem ein Star in unserem Rückbuffet. Er ist der erste “peated” Whisky der Destille, und erschien 2013. Der normale Cu Bocan kostet bei uns als Dram (2 cl) 5,00 € Gleichzeitig hat Tomatin mittlerweile drei “limited Editons” des Cu Bocan herausgegeben, die wir alle … Weiterlesen …